Herzlich Willkommen

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Personen, Veranstaltungen und Themen rund um unsere Gemeinde.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim virtuellen Gemeindebesuch.

Nachruf für Pfarrer Welman Tampubolon

Am 18. November 2023 verstarb nach länger dauernden Krankheit in Jakarta, Indonesien, der ehemalige Neumühler Pfarrer Welman Tampubolon. 1988 kehrte mit Pfarrer Welman Tampubolon und seiner Frau Betty Pangaribuan die weite ökumenische Welt in Neumühl ein. Über die Vereinigte Evangelische Mission in Wuppertal hatte die Gemeinde Neumühl für die Dauer von fünf Jahren einen Pfarrer aus der Christlich-Protestantischen Toba-Batakkirche (Huria Kristen Batak Protestan, HKBP) zu Gast. Die HKBP ist eine der indonesischen Partnerkirchen unserer Evangelischen Kirche im Rheinland. Ältere unter uns werden sich noch erinnern wie plötzlich an vielen Stellen indonesisches Flair in die Gemeinde und in so manchen Gottesdienst Einzug hielt, durch indonesische Kollegen und Kolleginnen, indonesische Musik - Welman hatte ja Instrumente für die Angklungmusik mitgebracht - und nicht zu vergessen, das Essen!

1993 kehrten sie nach Indonesien zurück, wo Pfarrer Tampubolon zunächst wieder als Gemeindepfarrer und später von 2012 bis 2016 als Leiter der Abteilung Gemeindearbeit seiner Kirche in Jakarta tätig war. 2011 waren Betty und er noch einmal in Neumühl zu Besuch anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Gnadenkirche.

Begraben wurde er in Jakarta, wo er zuletzt gearbeitet und gewohnt hat. Der Bibelspruch auf der Traueranzeige stammt aus 2 Timotheus 4:7: “Ich habe den guten Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe den Glauben bewahrt.”

Seiner Familie, Gemeinde und Freunden gilt unsere herzliche Anteilnahme.

"Kunstvoller" Erster Advent

Am ersten Adventsonntag, 3. Dezember, elf Uhr, geht es im wahrsten Sinne des Wortes „kunstvoll“ in der Gnadenkirche zu:

11.00 Uhr Gottesdienst in dessen Mittelpunkt die Bilder „Hand in Hand zum Licht“ und „Hoffnung Krippe inmitten der negativen Weltnachrichten“ der Neumühler Künstlerin Sabine Watermann stehen. Sie ist selbst anwesend und gestaltet den Gottesdienst mit. Die Bilder werden in der gesamten Adventszeit in der Kirche ausgestellt sein und sind danach auch käuflich zu erwerben.

13 bis 18 Uhr Handwerkermarkt in der Gnadenkirche bei dem es viele weihnachtliche Geschenkideen (z.B.: Ton, Wachs, Stoff, Papier, Perlen, Metall, Wolle und „Süßes aus eigener Herstellung“) zu bestaunen und zu kaufen gibt. Für die kleinen Besucher wird es noch einen Kinderschmink-Stand geben.

15 bis 17 Uhr Turmcafé in der Gnadenkirche.

Musikalische Andacht am 9. Dezember um 15 Uhr

Zwei Interpretinnen sorgen mit Stimme, Akkordeon, Bass, Querflöte und Klavier dann für vorweihnachtlichen Ohrenschmaus und Mitsingspaß. Im Repertoire haben sie unter anderem Amazing Grace, Last Christmas, Winterwunderland, Joy to the world, Sailing, das Praeludium von Bach und viele andere bekannte Titel.

Der Eintritt ist frei. Die erbetene Kollekte kommt unter anderem dem Arbeitslosen-Frühstück der Gemeinde zugute.

Fusion der Gemeinden Hamborn, Ruhrort-Beeck und Neumühl

Nach Durchführung von Gemeindeversammlungen und entsprechenden Beschlüssen der Presbyterien der drei Gemeinden ist die Fusion zu einer Gemeinde zum 1. Januar 2025 geplant. Auf dem Weg dorthin werden Sie, liebe Gemeindeglieder regelmäßig über den Stand der Dinge informiert.

Geplant ist die Bildung einer Gesamtgemeinde mit drei Gemeindebezirken. Gegenwärtig werden die notwendigen Beschlüsse für die Fusion in die Wege geleitet, der Bestand von Gebäuden, Personal und Finanzen ist festgestellt und bietet aus unserer Sicht eine sehr gute Grundlage für eine gemeinsame Zukunft in einer Kirchengemeinde. Festzuhalten ist, dass alle Mitarbeitenden aus den Gemeinden auch in der zukünftigen Gemeinde beschäftigt sein werden, es wird keine Kündigungen geben.

Name und Siegel der künftigen Gemeinde werden nun noch gesucht, vielleicht hat ja jemand von Ihnen eine gute Idee für einen verbindenden Namen. Dann teilen Sie ihn mir doch bitte mit.

Michael Hüter